
Lufthansa-Airbus muss über Atlantik umdrehen
Airbus - Lufthansa - Triebwerk
New York / Frankfurt – Ein Lufthansa-Passagierflug musste auf dem Flug von New York nach Frankfurt/Main umkehren. Über dem Atlantik war plötzlich ein Triebwerk ausgefallen.
Wie die Airline jetzt bestätigte, passierte der Zwischenfall während des Fluges LH405 bereits am 13. Mai.
Nach dem Start um 22.10 Uhr bemerkte die Crew des vierstrahligen Airbus A340 schon während des Steigflugs einen ungewöhnlich hohen Treibstoffverbrauch an einem der Triebwerke. Wenig später fiel es im Reiseflug, etwa 200 Kilometer südöstlich von Boston und in 10.668 Metern Höhe plötzlich komplett aus.
Die Piloten gaben sofort eine Dringlichkeitsmeldung an die Flugsicherung ab und leiteten die Rückkehr zum New Yorker Flughafen JFK ein.
Laut der Internetseite FlightMode meldete die Besatzung während des Anflugs auf JFK Hydraulikprobleme und brach die erste Landung ab. Der Airbus führte später einen zweiten Anflug durch und landete sicher auf der Landebahn 31L. Der Jet konnte sogar noch selbstständig zur Parkposition rollen.