รœberspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primรคres Menรผ
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Kรถln-Bonn
    • Lifehacks
    • Mรคrkischer Kreis
    • Mรผnchen
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thรผringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrรผckruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Mรผnchen

Reisegruppe ohne Papiere

22. April 2025 2 Min. Lesezeit
Grenzรผbergang Lindau

Bundespolizei verweigert 20 Peruanern die Einreise

Lindau –

In der Nacht auf Sonntag (20. April) haben Bundespolizisten am Grenzรผbergang Hรถrbranz (BAB 96) eine 20-kรถpfige Reisegruppe bei der unerlaubten Einreise ertappt. Die angebliche Reisefรผhrerin sowie die beiden Busfahrer mรผssen sich nun wegen Einschleusens von Auslรคndern verantworten.

Lindauer Bundespolizisten stoppten in der Nacht auf Sonntag am Kontrollplatz Sigmarszell einen Reisebus. Am Steuer des Busses saรŸ ein 42-jรคhriger Italiener, der von einem zweiten Fahrer,
einem 48-jรคhrigen Rumรคnen, begleitet wurde. Als Insassen stellten die Beamten 20 peruanische Staatsbรผrger, 13 Frauen zwischen 26 und 60 Jahren, sechs Mรคnner zwischen 31 und 63 Jahren sowie eine 12-Jรคhrige fest. Alle Passagiere verfรผgten nicht รผber die notwendigen Papiere fรผr die Einreise.

Die Bundespolizisten identifizierten eine 50-Jรคhrige als Organisatorin der Reise. Die Frau konnte nur ein Handyfoto eines peruanischen Reisepasses vorweisen. Wie die Beamten schlieรŸlich herausfanden, handelte es sich jedoch um das Dokument ihrer Schwester. Die Beamten fanden bei den Befragungen heraus, dass fรผr den angeblichen Wochenend-Trip nach Prag pro Person 125 Euro an die Frau gezahlt worden waren. Ob die Busreisenden รผber die notwendigen Dokumente verfรผgten, hatten zuvor weder die Busfahrer noch die Auftraggeberin รผberprรผft.

Die Busfahrer und die Organisatorin erhielten Anzeigen wegen versuchten Einschleusens von Auslรคndern. Die beschuldigte 50-Jรคhrige muss sich auรŸerdem wegen Missbrauchs von Ausweispapieren verantworten. Nach Rรผcksprache mit der Staatsanwaltschaft Kempten stellten die Bundespolizisten die beiden Handys der mutmaรŸlichen Schleuserin sicher. Die Busfahrer kamen auf freien FuรŸ. Die peruanischen Staatsangehรถrigen wurden nach ร–sterreich zurรผckgewiesen.

  • Mรผnchen

Post navigation

Previous: Schwerer Raub unter Vorhalt einer Schusswaffe in Kiosk
Next: Alles nur zum SpaรŸ – Junge lรคuft mit japanischem Langschwert in den Bahnhof

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum