AktuellesFEATURE NEWS

Unwetter-Alarm am Freitag: EM-Spiel in Berlin gefährdet

Unwetterwarnung - Deutschland

Unwetter-Alarm am Freitag: EM-Spiel in Berlin gefährdet

Unwetterwarnung für Freitag! Tief Xandria bringt heftige Gewitter, Starkregen und Tornados. Besonders die Osthälfte Deutschlands ist betroffen. Diese Wetterlage könnte das EM-Spiel um 18 Uhr in
Berlin gefährden.

Unwetter zieht über Deutschland 

Bereits in der Nacht kam kühlere Luft aus Frankreich nach Deutschland. Mit dieser Abkühlung zog auch Regen auf, begleitet von einzelnen Gewittern. Diese Gewitter sind die Überreste schwerer Stürme aus Frankreich. Ab Freitagmittag intensivieren sich die Unwetter erneut und ziehen weiter nach Osten. Das EM-Spiel um 18 Uhr in Berlin könnte dadurch stark beeinträchtigt werden.

Schwere Gewitter am Freitagnachmittag

Im Dreieck Thüringen, Sachsen, Brandenburg und Berlin werden am Freitagnachmittag schwere Gewitter erwartet. Eine Unwetterlinie zieht bis zum Abend zur Oder und weiter. In Bayern, vor allem im Südosten, schreitet diese Unwetterlinie langsamer voran. Wegen des Föhns verlagern sich die Gewitter erst spät nach Tschechien und Österreich.

Unwetter-Alarm in mehreren Regionen

In Thüringen, Sachsen, Brandenburg und Berlin herrscht am Freitag Unwetter-Alarm. Hagel, Orkanböen bis 130 km/h und Superzellen drohen. Besonders in Sachsen besteht eine erhöhte Tornado-Gefahr. Auch wenn nur vereinzelte Tornados erwartet werden, bleibt die Gefahr hoch.

EM-Spiele unter Unwettergefahr

In Düsseldorf kann es am Freitagnachmittag regnen und gewittern. Zum Spiel um 15 Uhr zwischen der Slowakei und der Ukraine kann es immer wieder regnen. Unwetter sind jedoch nicht zu erwarten, da die heiße Luft bereits abgezogen ist.

In Berlin hingegen sieht es gefährlicher aus. Zum Spiel um 18 Uhr zwischen Polen und Österreich können heftige Gewitter auftreten. Es bleibt abzuwarten, ob die Fan-Veranstaltungen stattfinden können. Die Tornado-Gefahr reicht bis nach Berlin.

Zum Anpfiff um 21 Uhr in Leipzig, zwischen Niederlande und Frankreich, sind die schweren Unwetter bereits durchgezogen. Es könnten noch einzelne Schauer auftreten. Besonders bei den beiden späten Spielen ist daher äußerste Vorsicht geboten.

Explosive Sahara-Luft

Die Sahara-Luft über Deutschland explodiert am Freitag und verursacht eine überregionale Unwetterlage. Die Gewitter sind extrem stark und können lebensgefährlich sein.

 

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"