
Würge-Attacke an Schule: 13-Jähriger bewusstlos
Schule - Jugendamt - 13-Jähriger bewusstlos
Würge-Attacke an Mittelschule in Neu-Ulm: 13-Jähriger bewusstlos – Polizei ermittelt
Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich am Dienstag an der Peter-Schöllhorn-Mittelschule in
Neu-Ulm. Ein 13-jähriger Schüler soll während des Unterrichts einen Mitschüler in den “Schwitzkasten” genommen und gewürgt haben. Der betroffene Junge verlor das Bewusstsein. Rettungsdienst und Polizei wurden alarmiert.
Schüler in Klinik – Gesundheitszustand unklar
Laut Angaben der Polizei wird das Opfer weiterhin in einer Kinderklinik behandelt. Aufgrund seines gesundheitlichen Zustands konnte der Junge bislang nicht befragt werden. Der tatverdächtige Mitschüler wurde vom Unterricht ausgeschlossen. Die Ermittlungen laufen.
Tat ereignete sich während des Musikunterrichts
Der Vorfall geschah während des Vormittagsunterrichts. Nach bisherigen Informationen waren die Lehrkraft und 18 Schüler gerade dabei, Musikinstrumente wegzuräumen. In diesem Moment soll der
13-Jährige seinen Mitschüler attackiert haben. Die Lehrkraft bemerkte die Situation sofort und forderte den Schüler auf, die Umklammerung zu lösen. Obwohl er der Aufforderung nachkam, war das Opfer bereits bewusstlos und sank zu Boden.
Polizei und Rettungskräfte rückten an
Da der Junge nicht sofort das Bewusstsein wiedererlangte, alarmierte die Schule umgehend Polizei und Rettungskräfte. Der betroffene Schüler wurde in eine Klinik eingeliefert. Die Eltern beider Beteiligten wurden von der Schulleitung informiert. Der tatverdächtige Junge wurde in Anwesenheit seiner Mutter von der Polizeiinspektion Neu-Ulm befragt.
Motiv der Tat weiterhin unklar
Warum es zu der Attacke kam, ist noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Memmingen die Ermittlungen aufgenommen. Ob eine Internet-Challenge wie die “Blackout Challenge” aus dem Videoportal TikTok eine Rolle spielte, ist ungewiss.
Tatverdächtiger gilt als strafunmündig
Da der Verdächtige unter 14 Jahre alt ist, kann er strafrechtlich nicht belangt werden. In solchen Fällen prüft das Jugendamt, ob erzieherische Maßnahmen notwendig sind.
Gefährliche Mutproben im Internet: Ein besorgniserregender Trend
Immer wieder tauchen Meldungen über Schüler auf, die Mitschüler würgen. Oft stehen solche Angriffe mit Social-Media-Challenges in Verbindung. Eine dieser Challenges, die “Blackout Challenge”, fordert Teilnehmer auf, sich bis zur Ohnmacht zu würgen und dies zu filmen.
Eltern und Schulen gefordert: Sensibilisierung ist wichtig
Experten warnen vor den Gefahren solcher Mutproben. Schulen und Eltern sollten Schüler sensibilisieren und über die Risiken aufklären. Gespräche mit Kindern sind essenziell, um sie vor gefährlichen Online-Trends zu schützen. Auch Lehrkräfte sollten sensibilisiert werden, um verdächtiges Verhalten frühzeitig zu erkennen.