Überspringen Sie zu Inhalten
Blaulicht-Report

Blaulicht-Report

Polizeimeldungen, Nachrichten und tagesaktuelle Meldungen aus Deiner Region

Primäres Menü
  • NEWS
    • AK
    • AW
    • Berlin
    • Bochum
    • Bremen
    • COC / WIL
    • Deutschland
    • Dokus
    • Fahndung
    • Hagen
    • Hessen
    • Köln-Bonn
    • Lifehacks
    • Märkischer Kreis
    • München
    • MYK / KO
    • NR / AK
    • NRW
    • RLP
    • Sauerland
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen & Umland
    • Verkehr
    • Vermisst
    • Warenrückruf
    • Weltweit
    • WW / EMS
  • Newsletter
  • Nettiquette
  • Werben Sie bei uns
  • Impressum
YouTube
  • Bremen

Bundespolizei stellt Falschgeld im Bremer Hauptbahnhof sicher

22. April 2025 1 Min. Lesezeit
Schnellbremsung bei S-Bahn in Berlin

Bundespolizei stellt Falschgeld im Bremer Hauptbahnhof sicher

Am Ostersonntagnachmittag versuchte ein 15-Jähriger die Mitarbeiter einer Drogerie im
Bremer Hauptbahnhof zu täuschen, indem er seinen Einkauf mit Falschgeld bezahlen wollte. Bundespolizisten nahmen den Jugendlichen kurzfristig in Gewahrsam und stellten das Falschgeld sicher.

Gegen 14:10 Uhr informierte der Ladendetektiv der Drogerie die Bundespolizei im Bremer Hauptbahnhof über die mögliche Straftat.

Er gab an, dass der junge Mann Süßigkeiten und Getränke im Wert von knapp 30 Euro mit einem
10-Euro- und einem 20-Euro-Schein bezahlen wollte. Bei genauerer Betrachtung sei der Kassiererin jedoch aufgefallen, dass es sich um Spielgeld handele. Als der 15-Jährige vom Ladendetektiv auf das Spielgeld angesprochen wurde, habe dieser versucht, in Richtung der Straßenbahnhaltestellen zu fliehen, wo er jedoch vom Ladendetektiv gestoppt werden konnte. Während seiner Flucht habe er weitere Spielgeldscheine verloren.

Insgesamt fanden die Bundespolizisten bei dem jungen Bremer 198 Spielgeldscheine in Form von
10-Euro- sowie 20-Euro-Scheinen. Die Beamten stellten die Geldscheine sicher und nahmen den Jugendlichen mit zur Bundespolizeiwache. Dort informierten sie die Mutter des Jungen.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte der 15-Jährige die Dienststelle wieder verlassen.
Er wird sich jedoch wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld verantworten müssen.

  • Bremen

Post navigation

Previous: Gewässerverunreinigung am Zollhafen
Next: Schwerer Verkehrsunfall auf der L140 – Zwei Personen schwer verletzt

WERBUNG

Social Media Accounts

LINKTREE

Werbung

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum