Deine Seite für aktuelle News aus ganz Deutschland

FEATURE NEWSKöln-BonnNRW

Schwerer Verkehrsunfall in Köln-Hürth – 20-jähriger fährt in Schülergruppe

Köln - Schulkinder - Rettungshubschrauber

Schwerer Verkehrsunfall in Hürth: Mehrere Personen verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, kam es in Hürth zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ersten Angaben zufolge wurden dabei ein Mann und ein Kind schwer verletzt. Zwei weitere Kinder erlitten leichte Verletzungen.

Der Unfall ereignete sich gegen 12:15 Uhr auf der Frechener Straße in Fahrtrichtung Hürth.
Ein 20-jähriger Autofahrer war dort unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache in eine
Gruppe Fußgänger fuhr.

Diese Gruppe bestand aus mehreren Schulkindern.

Fußgängergruppe überquerte Straße bei Kreuzung Theresienhöhe

Der Unfall geschah in Höhe der Kreuzung zur Straße „Theresienhöhe“. Zu diesem Zeitpunkt überquerte die Schulgruppe offenbar die Fahrbahn. Dabei erfasste der Pkw mehrere Personen. Die genauen Umstände werden derzeit ermittelt.

Großeinsatz der Rettungskräfte – zwei Hubschrauber im Einsatz

Zwei Rettungshubschrauber kamen zur Unterstützung der Rettungskräfte. Sie transportierten die
schwer verletzten Personen in umliegende Krankenhäuser. Die medizinische Versorgung vor Ort wurde durch zahlreiche Einsatzkräfte sichergestellt.

Ob weitere Personen verletzt wurden, ist aktuell noch unklar. Diese Frage ist Teil der laufenden Ermittlungen.

Polizei sperrt Frechener Straße großräumig ab

Die Frechener Straße wurde im Bereich zwischen der Sudentenstraße, der Alstädter Straße sowie der Theresienhöhe vollständig gesperrt. Die Polizei riegelte das Unfallgebiet weiträumig ab, um eine sichere Unfallaufnahme zu gewährleisten.

Ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln ist vor Ort. Es unterstützt die Kollegen des Rhein-Erft-Kreises bei der umfassenden Untersuchung des Unfallhergangs.

Opferschutz und Zeugenbetreuung eingeleitet

Mitarbeitende des Opferschutzes betreuen derzeit betroffene Zeuginnen und Zeugen.
Die Polizei sorgt damit auch psychologisch für Unterstützung direkt nach dem Geschehen. Das Verkehrskommissariat hat bereits mit den Ermittlungen begonnen.

ANZEIGE
VIDEO

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"