Aufwรคndiges Schmuggelfahrzeug sichergestellt
Kiel, Lรผbeck, Ostholstein, BAB1 –
Eine Zollkontrolle auf der BAB 1 am Rastplatz Buddikate-Ost fรผhrte am 13. Februar 2025 zur Sicherstellung von รผber 81 Kilogramm Haschisch mit einem Straรenverkaufswert von mehr
als 800.000 Euro.
Die Drogen waren aufwรคndig in speziell angefertigten Hohlrรคumen unter dem
Fahrer- und Beifahrersitz sowie in einem doppelten Boden im Kofferraum des Fahrzeugs
versteckt.
Beamte des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Bad Oldesloe hatten das Fahrzeug mit
norwegischen Kennzeichen im Rahmen einer Verkehrskontrolle รผberprรผft. Zunรคchst gab es Anhaltspunkte, dass der Wagen weder ordnungsgemรคร zugelassen noch haftpflichtversichert sein
kรถnnte.
Obwohl sich dieser Verdacht nicht bestรคtigte, weckten die Angaben des Fahrers bei den
Polizeibeamten Zweifel, so dass diese eine Lรผbecker Kontrolleinheit des Hauptzollamts Kiel
um Unterstรผtzung baten.
Der hinzugezogenen Kontrolleinheit des Zolls fielen bei der Kontrolle des Fahrzeugs Werkzeuge in
den Ablagen der Fahrzeugtรผren auf, die von Art und Grรถรe her zu den Befestigungsschrauben der
Sitze passten.
Die widersprรผchlichen Angaben des littauischen Fahrers und das Gesamtbild
der Situation erweckte den Verdacht, dass sich unter den Sitzen Schmuggelware verbergen kรถnnte.
Die Einsatzkrรคfte lรถsten daher die Befestigungsschrauben des Beifahrersitzes, klappten diesen um und entfernten den Fahrzeugteppich. Zum Vorschein kam eine mit Schrauben verschlossene Stahlplatte,
hinter der sich mehrere, mit braunem Paketband umwickelte, Pakete befanden.
Bei der รffnung eines Pakets stellte sich heraus, dass es sich bei dem Inhalt um Haschisch handelt.
Daraufhin erfolgte eine intensive Durchsuchung des Fahrzeugs, bei der zusรคtzlich unterm Fahrersitz und in einem doppelten Boden im Kofferraum Haschisch von insgesamt 81,13 Kilogramm festgestellt wurden.
“Dieser Aufgriff zeigt eindrucksvoll die hohe Professionalitรคt unserer Zรถllnerinnen und Zรถllner im
Kampf gegen den illegalen Drogenhandel. Wir setzen alles daran, illegale Drogenstrรถme zu stoppen und die Sicherheit auf unseren Straรen zu gewรคhrleisten”, so Gabriele Oder, Sprecherin des Hauptzollamts Kiel.
Gegen den 39-jรคhrigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Bannbruchs und des Verstoรes gegen das Konsumcannabisgesetz (KCanG) eingeleitet. Er befindet sich zurzeit in Untersuchungshaft
“Diese Kontrolle ist ein Paradebeispiel fรผr die erfolgreiche Zusammenarbeit von Polizei und Zoll im
Kampf gegen den Drogenschmuggel.
Unsere Einsatzkrรคfte arbeiten tรคglich daran, illegale Waren zu stoppen und die Sicherheit fรผr
unsere Bรผrgerinnen und Bรผrger zu gewรคhrleisten”, so Oder weiter.
Die Drogen und das Fahrzeug wurden sichergestellt; die weiteren Ermittlungen fรผhrt
das Zollfahndungsamt Hamburg – Dienstsitz Kiel- im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lรผbeck.
Das sichergestellte Haschisch hat einen geschรคtzten Straรenverkaufswert von mehr als 800.000 Euro.


