
Auffahrunfall im Kreuzungsbereich der L213
Pulheim –
Am Sonntag (18.05.) wurde die Kreisleitstelle des Rhein-Erft-Kreises über einen Verkehrsunfall
in Brauweiler informiert.
Als die Einsatzkräfte den Unfallort erreichten, stellten diese fest, dass es sich um einen
Auffahrunfall handelte, bei dem eine Person rettungsdienstlich versorgt und ins
Krankenhaus transportiert werden
musste.
Um etwa viertel vor acht am Sonntagabend wurden der Löschzug Brauweiler und die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte mit dem Rettungsdienst aus Pulheim zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 213 im Kreuzungsbereich der L183 (Bonnstraße) alarmiert.
Aufgrund der Meldung wurden neben den Kräften der Feuerwehr sofort zwei Rettungswagen und ein Notarzt zur Einsatzstelle entsandt.
Bei deren Eintreffen und nach Sichtung der Beteiligten, stellten die Kräfte fest, dass durch
diesen Auffahrunfall eine Person rettungsdienstlich versorgt werden musste.
Die Verletzte wurde mit einem Rettungswagen und notärztlicher Begleitung in ein Kölner Krankenhaus transportiert.
Die anderen beteiligten Personen blieben unverletzt.
Unter Einsatzleitung von Brandoberinspektor Thomas Bedburdick, der anfänglich mit insgesamt
sechs Fahrzeugen und 23 Kräften vor Ort war, stellte mit seinen Kräften den Brandschutz sicher,
nahm ausgelaufene Betriebsmittel auf und reinigte die Unfallstelle.
Die letzten Kräfte konnten nach Abschluss ihrer Arbeiten die Einsatzstelle nach einer Stunde der
Polizei übergeben und wieder ihre Standorte anfahren.
Die L213 wurde nach dem Unfall für die Zeit der Rettungsmaßnahmen und Unfallaufnahme von
der Polizei zwischen der L183 und der Kreisstraße 25 für rund eine Stunde
gesperrt.